Klee

Klee
1. Euer Klee ist der Freund unserer Ziege. (Wend. Lausitz.)
2. Klee ist der Vater des Weizens. (Frankenwald.)
3. Klee ist Klee, ob ihn die Magd holt oder der Knecht.Schles. Morgenbl., 1864, Nr. 225.
4. Man kann nicht Klee und Heu auf Einem Felde ernten.
5. Man muss Klee füttern, wenn man keinen Hafer hat.Reinsberg IV, 90.
6. Mein Klee ist mir lieber als des Nachbars Weizen.Altmann V, 114; Reinsberg III, 109.
7. Wenn der Klee aufrecht steht, bald ein Sturm darübergeht.
Engl.: When the trefoils upright stand is a storm nearly.
8. Wenn ich guten Klee habe, sagte die Kuh, denke ich nicht an schlechtes Heu.
Die Russen: Eine gute Kleeernte gilt vor einer guten Heuernte. (Altmann V, 126.)
*9. Im Klee leben.Reinsberg IV, 136.
Herrlich und in Freuden. Den Kühen ist wohl, wenn sie vom Stroh auf den Klee kommen.
[Zusätze und Ergänzungen]
10. Süsser Klee hat savren smack.Hofmann, 29, 40.
*11. Etwas über den grünen Klee loben.
Ueber die Massen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klee — Wiesen Klee (Trifolium pratense), die Typusart der Gattung Systematik Eurosiden I …   Deutsch Wikipedia

  • KLEE (P.) — Musique, écriture, peinture ? Pour Klee, l’interrogation domine les années d’apprentissage et détermine, jusqu’au terme, sa pratique créatrice. S’il renonce rapidement à la carrière d’instrumentiste, il continue à s’investir dans la pensée et la… …   Encyclopédie Universelle

  • Klee — [kle:], der; s: kleine, besonders auf Wiesen wachsende Pflanze mit meist dreiteiligen Blättern und kugeligen weißen, gelben oder rötlichen Blüten: das Mädchen pflückte für seine Hasen eine Handvoll Klee. Zus.: Futterklee, Glücksklee. * * * Klee… …   Universal-Lexikon

  • Klee — Klee: Die Pflanzengattung ist wahrscheinlich nach ihrem klebrigen Saft (besonders der Blüten) benannt. Der hochd. Pflanzenname, mhd. klē, ahd. chlēo und die anders gebildeten mnd. klēver, niederl. klaver, engl. clover »Klee« sind z. B. mit den …   Das Herkunftswörterbuch

  • Klee — Klee, zu den Leguminosen oder Hülsenfrüchten gezählt, eine sehr reiche Pflanzengattung, von der man jetzt einige Hundert Arten kennt, welche meistens als Futterpflanzen benutzt werden. Die Blumen bilden Köpfchenähren, zuweilen Doldentrauben. Der… …   Damen Conversations Lexikon

  • Klee — puede referirse a: Klee (banda), un grupo musical alemán. Paul Klee, un pintor de origen suizo. Esta página de desambiguación cataloga artículos relacionados con el mismo título. Si llegaste aquí a través de …   Wikipedia Español

  • Klee — (Клее, с нем.  клевер)  поп группа из Германии. Klee Клее Основная информация …   Википедия

  • Klee — der; s; nur Sg; eine niedrige (Futter)Pflanze mit drei (selten auch vier) runden Blättern || K : Kleeernte, Kleefeld || ID jemanden / etwas über den grünen Klee loben gespr; jemanden / etwas übertrieben loben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Klee — Porté en Alsace Moselle, assez courant en Allemagne, le nom évoque en principe le trèfle (allemand Klee ), surnom ou toponyme. Autres possibilités : forme courte de Nikolaus (Nicolas), ou toponyme bas allemand (moyen bas allemand klef, kle ) avec …   Noms de famille

  • Klee [1] — Klee (Trifolium), 1) sehr verschiedene Pflanzen, bei denen drei Blätter auf einem Stiel stehen; so 2) ganze Gattungen, welche nur der Pflanzengattung Trifolium gleichen, od. die auch, wie die mehrsten Arten dieser Gattung, gutes Viehfutter sind,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Klee [2] — Klee, Heinrich, geb. 1800 in Münstermaifeld bei Coblenz, studirte in dem bischöflichen Seminar in Mainz, wurde 1819 Professor an dem kleinen bischöflichen Seminar, 1825 Professor der biblischen Exegese u. Kirchengeschichte, 1829 Professor an der… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”